Domain crisk.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kernreaktor:


  • Schwachstellen (Sarid, Yishai)
    Schwachstellen (Sarid, Yishai)

    Schwachstellen , Ein grandios komponierter Politthriller. Ein junger IT-Spezialist und begehrtester Aufspürer von Sicherheitslücken bekommt immer größere und politisch brisantere Aufträge, verdrängt ethische Skrupel und kann sich gleichzeitig immer weniger zurücknehmen, sein Können auch privat einzusetzen. Eine erschreckend aktuelle, packende Bestandsaufnahme heutiger Datenkriminalität. Leicht war es nie: Sivs Vater ist ständig pleite, seine Mutter geht mit einem Arzt fremd, und seine jüngere Schwester ist in die Drogensucht abgerutscht. Auch bei den Frauen kann er nicht punkten. Aber als professioneller Hacker - der Beste und Begehrteste in seinem Fach - wird er auf Händen getragen. Seine Aufträge in Israel und im Ausland werden politisch immer brisanter. Als er in einem europäischen Land ein Abhörsystem für Mobiltelefone installieren muss, um Regimekritiker ausfindig zu machen, kommen bei ihm erste ethische Skrupel auf. Einerseits redet er sich ein, nur seinen Job zu erfüllen - und andererseits kann er es immer weniger lassen, Sicherheitslücken von Smartphones mehr und mehr auch für private Zwecke zu nutzen ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230915, Produktform: Leinen, Autoren: Sarid, Yishai, Übersetzung: Achlama, Ruth, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: Computerkriminalität; Cyperspace; Datenkriminalität; Ethik; Hacker; Hacking; IT-Spezialist; Politthriller; Regimekritiker; Sicherheitslücken; Spannungsroman; ethische Bedenken; moralischer Konflikt; Überwachung, Fachschema: Israel / Roman, Erzählung~Datensicherheit~Datensicherung~Sicherheit / Datensicherheit~Hacker (EDV), Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Belletristik in Übersetzung~Kriminalromane und Mystery~Computerkriminalität, Hacking, Region: Europa~Israel, Warengruppe: HC/Belletristik/Kriminalromane, Fachkategorie: Politthriller/Justizthriller, Thema: Nervenkitzeln, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kein + Aber, Verlag: Kein + Aber, Verlag: Kein & Aber AG, Länge: 182, Breite: 127, Höhe: 27, Gewicht: 282, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783036996349, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Nexus: The Jupiter Incident
    Nexus: The Jupiter Incident

    Nexus: The Jupiter Incident

    Preis: 1.19 € | Versand*: 0.00 €
  • Greyhill Incident - Abducted Edition
    Greyhill Incident - Abducted Edition

    Greyhill Incident - Abducted Edition

    Preis: 27.60 € | Versand*: 0.00 €
  • Risikomanagement (Vanini, Ute~Rieg, Robert)
    Risikomanagement (Vanini, Ute~Rieg, Robert)

    Risikomanagement , Risikomanagement betrifft längst nicht mehr ausschließlich den Finanzsektor, sondern ist eine wichtige Aufgabe jedes Unternehmens. Dabei dient ein modernes Risikomanagement nicht mehr nur der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern soll maßgeblich zur Schaffung von Unternehmenswert beitragen. Das kompakte Lehrbuch erläutert die theoretischen, konzeptionellen und methodischen Grundlagen für ein ganzheitliches, wertschaffendes Risikomanagement. Es stellt eine Vielzahl relevanter Instrumente für ein unternehmensweites Risikomanagement vor, wie Simulations- und Szenarioanalysen, Früherkennungssysteme, Risiko-Kennzahlen, Derivate und Versicherungen. Lernziele zu Beginn jedes Kapitels, anschauliche Praxisbeispiele und über 100 Übungsfragen helfen, das Gelernte zu vertiefen und den Wissensstand zu überprüfen. Lösungen zu den Wiederholungsfragen und Berechnungstabellen stehen zum Download auf sp-mybook.de zur Verfügung. Die zweite Auflage wurde aktualisiert, grundsätzlich überarbeitet und neu strukturiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20210419, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Vanini, Ute~Rieg, Robert, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 430, Keyword: Derivat; Früherkennungssystem; Rieg; Risikoberichterstattung; Risikobewertung; Risikocontrolling; Risikomanagement; Risikomanagementsystem; Szenarioanalyse; Vanini; Versicherung, Fachschema: Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Business / Management~Management, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Makroökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Sch„ffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 24, Gewicht: 729, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791031262, eBook EAN: 9783791045269, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1328313

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie funktioniert der Kernreaktor?

    Ein Kernreaktor nutzt die Spaltung von Uran- oder Plutoniumkernen, um Energie in Form von Wärme zu erzeugen. Diese Wärme wird verwendet, um Wasser zu erhitzen und Dampf zu erzeugen, der wiederum Turbinen antreibt, die einen Generator zur Stromerzeugung antreiben. Die Spaltung der Kerne setzt Neutronen frei, die weitere Spaltungen in einer Kettenreaktion auslösen. Um die Reaktion zu kontrollieren, werden Steuerstäbe in den Reaktorkern eingeführt, die die Neutronen absorbieren und die Reaktion verlangsamen oder stoppen können. Die Sicherheit und Effizienz eines Kernreaktors hängt von einer präzisen Steuerung der Kettenreaktion und der Kühlung des Reaktors ab.

  • Was ist ein Radium-Kernreaktor?

    Ein Radium-Kernreaktor ist ein hypothetischer Reaktor, der Radium als Brennstoff verwendet. Radium ist ein radioaktives Element, das natürlicherweise in geringen Mengen in der Erdkruste vorkommt. Die Idee eines Radium-Kernreaktors wurde in der Vergangenheit untersucht, aber aufgrund der hohen Kosten und der geringen Verfügbarkeit von Radium wurde sie nie praktisch umgesetzt.

  • Wie ist ein Kernreaktor aufgebaut?

    Ein Kernreaktor besteht in der Regel aus mehreren Hauptkomponenten. Dazu gehören der Reaktordruckbehälter, in dem sich der eigentliche Reaktorkern befindet, sowie die Brennstäbe, die die nuklearen Reaktionen ermöglichen. Zudem gibt es Kühl- und Moderator-Systeme, die die Reaktorleistung steuern und die erzeugte Wärme abführen. Ein Sicherheitssystem sorgt dafür, dass der Reaktor im Notfall abgeschaltet werden kann und die radioaktiven Materialien sicher eingeschlossen sind. Schließlich sind auch Kontroll- und Steuersysteme integraler Bestandteil eines Kernreaktors, um den Betrieb zu überwachen und zu regulieren.

  • Was passiert in einem Kernreaktor?

    In einem Kernreaktor findet eine kontrollierte Kettenreaktion statt, bei der Uran- oder Plutonium-Atomkerne gespalten werden. Diese Spaltungen setzen Neutronen und Energie frei, die wiederum weitere Spaltungen verursachen. Die freigesetzte Energie wird genutzt, um Wasser zu erhitzen und Dampf zu erzeugen, der eine Turbine antreibt und letztendlich Strom erzeugt. Gleichzeitig werden radioaktive Abfälle produziert, die sicher gelagert werden müssen, um die Umwelt zu schützen. Die Reaktionsbedingungen werden sorgfältig überwacht, um eine sichere und effiziente Energieerzeugung zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Kernreaktor:


  • Risikomanagement und Risikocontrolling (Diederichs, Marc)
    Risikomanagement und Risikocontrolling (Diederichs, Marc)

    Risikomanagement und Risikocontrolling , Vorteile Grundlagen und Praxistipps für Praktiker und Wissenschaftler branchenunabhängig und fachrichtungsübergreifend Zum Werk Dieses Standardwerk beschäftigt sich mit Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten bei der Einrichtung und Weiterentwicklung von Risikomanagement- und Risikocontrolling-Systemen. Es bietet sowohl für den lösungssuchenden Praktiker als auch für den Wissenschaftler einen großen Fundus an wertvollem Wissen und liefert zahlreiche Anregungen und Hilfestellungen sowie in der Unternehmenspraxis erprobte Lösungen und Instrumente. Grundlagen und rechtliche Anforderungen (u.a. HGB, AktG, IDW, COSO sowie DRS) Praxiserprobte Instrumente zur Erkennung, Beurteilung und Steuerung von Risiken Wirksames Risikocontrolling in Wachstums- und Expansionsphasen Empfehlungen für die chancen- und risikoorientierte Berichterstattung, Kommunikation und System-Dokumentation (Risikomanagement-Richtlinie) Organisatorische Einbindung des Risikomanagements (Risikomanager und Risikoausschuss) und Zusammenspiel mit der Internen Revision Umsetzung des Risikomanagements im DAX30 Bestandteile eines Internen Kontrollsystems (IKS) nach IDW und COSO (inkl. IKS bezogen auf den Rechnungslegungsprozess) Zielgruppe Vorstand und Geschäftsführung, Aufsichtsräte, Interne Revisoren, Risikomanagement und Controlling, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen über die Betriebswirtschaftslehre hinaus. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230427, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Titel der Reihe: Finance Competence##, Autoren: Diederichs, Marc, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: KontraG; VaR; BERI; CFaR; Internes Kontrollsystem; Konzernrisikomanagement; Rechnungslegung; Controllingkonzeption; Benchmarking; Controlling; Kennzahlen; IKS, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Controlling~Kontrolle (wirtschaftlich) / Controlling~Unternehmenssteuerung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Business / Management~Management~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer~Corporate Governance - GCCG ~Management / Corporate Governance, Fachkategorie: Corporate Governance: Rolle und Verantwortlichkeiten von Aufsichtsräten & Vorständen~Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Imprint-Titels: Finance Competence, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Länge: 243, Breite: 167, Höhe: 32, Gewicht: 986, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2580512, Vorgänger EAN: 9783800652488 9783800642229 9783800637249 9783800630844, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 374072

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Risikomanagement im Kinderschutz (Freres, Katharina)
    Risikomanagement im Kinderschutz (Freres, Katharina)

    Risikomanagement im Kinderschutz , Einzuschätzen, ob das Wohl eines Kindes gefährdet ist, gehört zu den besonders herausfordernden Aufgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) des Jugendamts. Doch bisher ist nur wenig darüber bekannt, wie die Fachkräfte Einschätzungen zur Gefährdung des Kindeswohls vornehmen. Das herauszuarbeiten ist Gegenstand dieser ethnographischen Studie. Es zeigt sich, dass die Fachkräfte dabei weder statistische Diagnosebögen noch diagnostische Verfahren des Fallverstehens nutzen. Stattdessen nutzen sie ein Risikomanagement, bei dem sie auf effiziente interaktive Entscheidungsheuristiken zurückgreifen. Diese Entscheidungsheuristiken haben auch nicht-intendierte Auswirkungen auf die betroffenen Familien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230913, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Soziale Arbeit##, Autoren: Freres, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 246, Keyword: ASD; Allgemeiner Sozialer Dienst; Diagnose; Einschätzung Kindeswohlgefährdung; Jugendamt; Jugendhilfe; Kinderschutz; Kindeswohl; Kindeswohlgefährdung; Kindeswohlgefährdungseinschätzung; Soziale Arbeit, Fachschema: Kindesmissbrauch~Missbrauch / Kindesmissbrauch~Gewalt~Jugendhilfe, Fachkategorie: Häusliche Gewalt~Kinder- und Jugendhilfe~Sozialpädagogik~Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Kindesmissbrauch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag, Länge: 228, Breite: 148, Höhe: 15, Gewicht: 406, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783779976158, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Plattform-Governance und Recht
    Plattform-Governance und Recht

    Plattform-Governance und Recht , Ob Online-Marktplätze, Vermittlungsplattformen, Suchmaschinen, persönliche Assistenten: Internetbasierte Technologien haben auf unser Leben großen Einfluss. Getrieben durch Plattformmodelle, die sich dabei an allen möglichen Stellen wiederfinden, gilt es jetzt, die vielseitig entstehenden rechtlichen Praxisfragen für Plattformbetreiber und -nutzer anzugehen, die sich v.a. beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz ergeben. Das Expertenteam um Kim Manuel Künstner und Sebastian Louven gibt Ihnen einen prägnanten Ein- und Überblick: - ökonomische Grundlagen im Zusammenhang mit Plattformgeschäftsmodellen - regulatorische und vertragsrechtliche Aspekte, Fragen zum Datenschutz, zur automatisierten Beratungsdienstleistung oder dem Einsatz von Zahlungsdiensten - weitere Schlüsselfelder wie drängende Probleme im Immaterialgüterrecht, zu Meinungsfreiheit oder auch strafrechtlichen Fragen Eine einzigartige Orientierungshilfe, die Ihnen ein rasant wachsendes juristisches Arbeits- und Beratungsgebiet mit viel Praxisbezug nahebringt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 94.00 € | Versand*: 0 €
  • Daumann, Frank: Sport Governance
    Daumann, Frank: Sport Governance

    Sport Governance , Effektiv und strategisch! Die Presse berichtet regelmäßig von Verfehlungen in großen Sportorganisationen. Ursache hierfür kann eine fehlende Sport Governance sein. Das Buch stellt die Theorie der Sport Governance vor und beschreibt konkret Strukturen sowie rechtliche, regulatorische und ethische Aspekte. Zudem geht es u. a. auf Stakeholding und Compliance ein. Herausforderungen lässt es nicht außer Acht. Das Buch richtet sich an Studenten der Sportwissenschaften, des Sportmanagements und der Sportökonomie. Es bietet zudem angehenden Sportrechtlern und -politikern einen spannenden Überblick. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Warum ist der Kernreaktor in Tschernobyl explodiert?

    Der Kernreaktor in Tschernobyl ist explodiert, weil es zu einem unkontrollierten Anstieg der Reaktorleistung kam, der zu einer Dampfexplosion führte. Dies wurde durch einen Fehler während eines Sicherheitstests verursacht, bei dem die Reaktorbetriebsparameter nicht ordnungsgemäß kontrolliert wurden. Zusätzlich waren die Reaktorsicherheitssysteme veraltet und unzureichend, um eine solche Katastrophe zu verhindern. Die Explosion führte zur Freisetzung einer großen Menge radioaktiver Partikel in die Atmosphäre, was zu einer der schlimmsten nuklearen Katastrophen der Geschichte führte.

  • Wie wird die Kettenreaktion in einem Kernreaktor gesteuert?

    Die Kettenreaktion in einem Kernreaktor wird durch die Steuerung der Neutronenflussrate gesteuert. Dies geschieht durch die Verwendung von Steuerstäben, die in den Reaktorkern eingeführt oder herausgezogen werden können, um die Anzahl der freien Neutronen zu kontrollieren. Durch das Einführen der Steuerstäbe wird die Kettenreaktion verlangsamt oder gestoppt, während das Herausziehen der Steuerstäbe die Kettenreaktion beschleunigt.

  • Welche zwei Funktionen hat das Wasser im Kernreaktor?

    Das Wasser im Kernreaktor hat zwei Hauptfunktionen. Erstens dient es als Moderator, um die Neutronen abzubremsen und so die Kettenreaktion aufrechtzuerhalten. Zweitens dient es als Kühlmittel, um die entstehende Wärme abzuführen und den Reaktor vor Überhitzung zu schützen.

  • Wie warm ist das Wasser im Kernreaktor Druckwasserreaktor?

    Das Wasser im Kernreaktor eines Druckwasserreaktors kann eine Temperatur von bis zu 325 Grad Celsius erreichen. Diese hohe Temperatur ist notwendig, um den Dampf zu erzeugen, der die Turbinen antreibt und letztendlich Elektrizität erzeugt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.